Kategorie: strafrecht
Kategorien
AlleBetrug und Verjährung – So lange darf der Staat verfolgen
Wer wegen Betrugs beschuldigt wird oder selbst Opfer eines Betrugs wurde, steht oft vor derselben Frage: Wann verjährt das Ganze…
WeiterlesenBetrug im Strafrecht – Die Rechtslage im Überblick
Betrug begegnet uns im Onlinehandel, in Unternehmen und sogar im privaten Umfeld. Wer betroffen ist, erlebt meist nicht nur einen…
WeiterlesenBetrug: Strafe und rechtliche Folgen
Wer in Deutschland eine andere Person täuscht, um sich selbst einen Vermögensvorteil zu verschaffen, macht sich strafbar. Betrug zählt zu…
WeiterlesenVerjährung bei Totschlag – Wann verjährt ein Kapitalverbrechen in Deutschland?
Wenn ein Mensch einem anderen das Leben nimmt, wiegt das juristisch wie moralisch schwer. In Deutschland unterscheidet das Strafgesetzbuch (StGB)…
WeiterlesenVersuchter Totschlag Strafe
Wenn der Vorwurf des versuchten Totschlags im Raum steht, kennt das deutsche Recht keine Nachsicht: Hohe Strafen sind die Regel.…
WeiterlesenVersuchter Totschlag
Wenn Absicht auf Realität trifft und scheitert: Der versuchte Totschlag ist ein rechtlicher Drahtseilakt, der Fachleute wie Laien gleichermaßen fordert.…
WeiterlesenVerjährung Mord
In Deutschland gilt das Grundprinzip, dass Taten – seien es Diebstahl, Betrug oder andere Vergehen – nach einer gewissen Zeit…
WeiterlesenVersuchter Mord
Der versuchte Mord gehört zu den besonders anspruchsvollen Fällen im Strafrecht und erregt häufig große Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich…
WeiterlesenTotschlag
Totschlag – eine Tat, die Leben für immer verändert und zweifelsohne zu den schwerwiegendsten Straftaten im deutschen Strafrecht zählt. Wir…
WeiterlesenMord – Ein Blick auf die schwerste Straftat des Strafrechts
Die berühmte Formulierung „Du sollst nicht töten" aus dem Alten Testament ist eines der ältesten bekannten Gesetze und zeigt, wie…
Weiterlesen